KEK-Beraterin informiert über Elektromobilität beim SWR
Kristine Simonis, Expertin für nachhaltige Mobilität bei der KEK, war live auf Sendung im SWR-Fernsehen. Bei „Kaffee oder Tee“ informierte sie am Dienstag, 26.7.2022 über den Kauf und Lademöglichkeiten von Elektroautos.
Hinter den Kulissen von „Kaffee oder Tee“

Täglich klärt die Sendung „Kaffee oder Tee“ nachmittags Interessierte über spannende Themen rund um Haushalt, Finanzen, Handwerk, Technik, Recht und Gesundheit auf. Letzte Woche durfte unserer Mitarbeiterin Kristine Simonis hinter die Kulissen des beliebten Service- und Ratgebermagazins blicken.
Unsere Expertin aus dem landesweiten Förderprojekt „Nachhaltige Mobilität“ war eingeladen gemeinsam mit dem Moderator Martin Seidler über Elektroautos, Lade- und Fördermöglichkeiten zu sprechen. In zwei jeweils achtminütigen Beiträgen wurde sie zu folgenden Themen befragt:
- E-Autos – kostenmäßig eine Alternative zu Verbrennern?
- E-Autos zu Hause laden – lohnt sich das?
Auch das Publikum kam zu Wort
Zuschauerinnen und Zuschauer aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland waren aufgerufen für das zweite Gespräch Fragen zu stellen, die live von Kristine Simonis beantwortet wurden. Die Fragen konnten per E-Mail während der Sendung eingeschickt werden oder die Zuschauer wurden am Telefon direkt ins Studio geschaltet.
„Es war ein spannendes Erlebnis live auf Sendung zu sein und all die Vor- und Nachbereitungen einer Fernsehshow mitzuerleben. Einmalig!“ so das Fazit von Kristine Simonis.
